Deutsche Kinderfotografen Charity Vereinigung

Mitglieder Interview – Markus Müller

November 18th, 2012 by admin

 

Wir freuen uns, dass Markus die Zeit gefunden hat, ein bisschen etwas über sich zu erzählen.

Gerne möchten wir euch heute sein Interview zeigen, wie er zur Fotografie gekommen ist und was ihm wichtig ist:

 

… wo ist Dein Einsatzgebiet für die DKCV?

 

Mein Einsatzgebiet ist der Lahn Dill Kreis und Gießen mit Umland.

 

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

 

Als die digitalen Spiegelreflexkameras langsam bezahlbar wurden, habe ich mein Hobby plötzlich etwas näher verfolgt und versucht meine Ergebnisse zu verbessern. Daraus wurde dann eine Leidenschaft, die letztendlich dazu führte, über ein nebenberufliches Kleingewerbe zum Hauptberuf zu mutieren – was ich noch keine Sekunde bereut habe.

 

 

Was zeichnet Dich in Bezug auf die Fotografie aus? Wo liegen Deine Stärken?

 

Die Menschen vor der Kamera dazu zu bringen sich natürlich zu geben, ist in meinen Augen, neben dem Licht, der wichtigste Faktor für ein gelungenes Foto. Meine Stärke liegt darin, den Menschen ein glaubhaftes Lachen zu entlocken. Des Weiteren beschäftige ich mich sehr mit Bildbearbeitung und versehe Fotoserien gerne  mit digitalen Bildlooks.

 

Wie bist Du auf die DKCV aufmerksam geworden?

 

Eigentlich ganz zufällig beim „googeln“. Da ich noch mit anderen Charityprojekten beschäftigt bin, hat mich die Idee sofort begeistert und ich dachte sofort, da mache ich gerne mit.

 

Warum hast Du Dich entschieden bei dieser Vereinigung mitzumachen?

 

Als Vater einer mittlerweile erwachsenen Tochter, kann ich mich sehr gut in die Situation betroffener Familien versetzen. Es würde mir einfach Freude machen, den Kindern und ihren Eltern mal wieder ein Lachen zu entlocken und dies auf Papier zu bannen.

 

Hast du selber Kinder?

 

Ja, mein ganzer Stolz, Töchterchen Selina (22)

 

Wo fotografierst du am Liebsten? Im Studio, outdoor oder indoor bei den Leuten daheim?

 

Obwohl ich ein Studio besitze, versuche ich stets die Leute für ein Outdoor oder Homeshooting zu begeistern. Die wirklich schönen, emotionalen Bilder macht man eben on Location und nicht im sterilen Studio. Da ich aber auch im Bereich der Künstlerfotografie sowie Produktfotografie tätig bin, ist mir das Studio aber schon sehr vertraut und ein großer Teil meiner Arbeit spielt sich dort ab.

 

Vielen Dank für Deine Zeit. Möchtest Du den Leserinnen und Lesern

des Blogs noch etwas mitteilen?

 

Ich bin für alle Fragen offen und beantworte gerne jede persönlich per Mail.

 

Vielen Dank, Markus für deine Zeit und deine Antworten!

Hier könnt ihr noch mehr über ihn erfahren: www.bildundmehr.de

 


Teilen auf Facebook

Veröffentlicht in Mitglieder-Interview

Leave a Comment

Please note: Comment moderation is enabled and may delay your comment. There is no need to resubmit your comment.