Mitglieder Interview – Marcus Gebhardt
Um mal wieder für Abwechslung zu sorgen, eines unserer männlichen Mitglieder: Marcus Gebhardt
Marcus, wo ist Dein Einsatzgebiet für die DKCV?
Berlin, Potsdam und näheres Umland
Wie bist Du zur Fotografie gekommen?
Tja keine Geschichte von wegen „…schon in frühester Kindheit immer die Kamera vom Vater in der Hand gehabt…“. Im Gegenteil ich war ziemlich lange sehr interessenlos was die Fotografie angeht, bis ich dann in frühen 2000ern die erste digitale Kamera in der Hand hielt und mir der Möglichkeiten bewusst wurden. Gutmütiges zunicken und die bekräftigenden Worte der Freunde, wohl ein Händchen für Motive zu haben, stärkten meinen Beschluss zu sparen und so habe ich mir 2003 die erste eigene digitale Kamera gekauft, 2 Jahre experimentiert, weiter gespart und nach und nach aufgerüstet.
Was zeichnet Dich in Bezug auf die Fotografie aus? Wo liegen Deine Stärken?
Ja irgendwie schreibt das ja jeder, aber ich denke, das unaufdringliche Auslösen im rechten Moment ist wohl eine meiner Stärken. Ich versuche weniger die Leute zu Beautycovergesichtern zu modifizieren. Vielmehr mag ich es eben die charakteristischen und individuellen Gesichtszüge hervorzuheben. Deswegen fotografiere ich auch so gerne alte Menschen, weil deren Portraits und zerfurchten Gesichter Lebensgeschichte erzählen. Kinder zu fotografieren ist ein weiteres untrübsames Vergnügen, weil sie so unbedacht mit der Kamera umgehen können und sich weniger Gedanken darüber machen ob Sie gut getroffen werden. So kann man allzu oft ungeschminkte, ehrliche Lebensfreude einfangen.
Wie bist Du auf die DKCV aufmerksam geworden?
Durch Freunde in Fotoforen und Gruppen
Warum hast Du Dich entschieden bei dieser Vereinigung mitzumachen?
Weil ich auch gerne meinen Beitrag für eine bessere Welt leisten würde.
Hast du selber Kinder?
Ja seit wenigen Monaten. Es macht mich sehr stolz und ich möchte diese Erfahrung auch nicht mehr missen.
Wo fotografierst du am liebsten? Im Studio, outdoor oder indoor bei den Leuten daheim?
Am liebsten outdoor oder indoor mit viel Tageslicht. Aber ich kann mich auch den Gegebenheiten anpassen. Es geht aber eben nix über natürliches Licht.
Vielen Dank für Deine Zeit. Möchtest Du den Leserinnen und Lesern des Blogs noch etwas mitteilen?
Ich hoffe, dass diese Initiative vielen Menschen ein kleiner Trost und Unterstützung sein wird.
Marcus Gebhardt
Hier gehts zur Homepage von Marcus
Teilen auf Facebook
Veröffentlicht in Mitglieder-Interview