Mitglieder Interview – Manuela Engelking
Liebe Leserinnen und Leser,
wegen eines krankheitsbedingten Ausfalls sind leider die letzten Tage keine Interview-Veröffentlichungen möglich gewesen. Jetzt gehts wieder weiter, diesmal mit Manuela.
Manuela, wo ist Dein Einsatzgebiet für die DKCV?
Großraum Hannover sowie Landkreise Celle & Soltau
Wie bist Du zur Fotografie gekommen?
Schon als Kind war ich fasziniert von der Kamera meines Vaters und sie zog mich magisch an…aus dieser ungezügelten Leidenschaft und meinem Hobby ist nun mein Beruf geworden. Und durch meine drei Kids natürlich, denn was gibt es schöneres als Kinder zu fotografieren.
Was zeichnet Dich in Bezug auf die Fotografie aus? Wo liegen Deine Stärken?
Ich erzähle durch meine Fotografien Geschichten, jeder hat seine ganz eigene Story…durch meine Kinder habe ich viel Geduld, was ja sehr wichtig bei der Kinderfotografie ist. Mimik & Gestik eines jeden Menschen zu zeigen. Kreativität, Fantasie und Einfühlungsvermögen davon habe ich mehr als genug .Ich lasse jedes Kind wirklich auch Kind sein und das ist wichtig.
Wie bist Du auf die DKCV aufmerksam geworden?
Durch einen DKCV Button im Internet. Weil ich mich viel mit dem Unterfangen Charity auseinander gesetzt habe. Ich wollte gerne mich gerne mit einbringen Gutes zu tun. (Das kann ich ja nun jetzt)
Warum hast Du Dich entschieden bei dieser Vereinigung mitzumachen?
In meiner eigenen Familie, ist mir eine sehr nahestehende Person, sehr schwer an Krebs erkrankt. Aus dieser Zeit weiß ich, wie viel Leid & Ängste in dieser Situation innerhalb der Familie vorhanden ist. Ein wenig Licht & Freude in einer schweren Zeit in das Leben der an krebserkrankten Kindern und Ihren Familien zu bringen. Hat mich animiert mit zuarbeiten an einer tollen Sache…die DKCV
Hast du selber Kinder?
Ja, drei quirlige, aufgeweckten Jungs im Alter von fast einem 1 Jahr.6.und 16 Jahren
Wo fotografierst du am liebsten? Im Studio, outdoor oder indoor bei den Leuten daheim?
Sobald ich eine Kamera in der Hand habe, ist es ganz egal wo ich fotografiere. In meinem Studio oder auch im Park, bei ihnen im Wohnzimmer ich bin mobil und ziemlich flexibel. Ob ein natürliches Portrait, Collage oder Effektbild .das wird in einem Gespräch mit meinen Kunden vorab geklärt.
Vielen Dank für Deine Zeit. Möchtest Du den Leserinnen und Lesern des Blogs noch etwas mitteilen?
Es ist schön zu wissen, so eine tolle Vereinigung unterstützen zu können, wie die DKCV und vor allem mit dem zu helfen was man tut…..nämlich den wichtigsten Lebewesen….nämlich unseren Kindern :o)
Teilen auf Facebook
Veröffentlicht in Mitglieder-Interview