Mitglieder Interview – Jeannette Koch
Wo ist Dein Einsatzgebiet für die DKCV?
Ich wohne am Stadtrand von Dresden und bin durch die nahe liegende Autobahn sehr flexibel Dadurch sehe ich mein Einsatzgebiet in Sachsen Hauptsächlich in und rundum von Dresden, Chemnitz, dem Umkreis der sächsischen Schweiz und dem Erzgebirge….
Wie bist Du zur Fotografie gekommen?
Die Fotografie hat mich schon immer sehr interessiert, aber intensiver habe ich mich erst ab 2006 damit beschäftigt. Durch verschiedene Lehrgänge habe ich die Handhabung der Technik im analogen sowie der digitalen Bereich erlernt.
Was zeichnet Dich in Bezug auf die Fotografie aus? Wo liegen Deine Stärken?
Ich denke das meine Stärken darin liegen, das ich sehr offen, herzlich und zugänglich bin und dadurch schnell den Kontakt zu dem Menschen vor der Kamera bekomme. Meine Shootings sind immer sehr locker und witzig, ich mag keine gestellten Bilder, sondern eher die aus dem Leben = die den Menschen wiederspiegelt, mit seinem Charakter, seinen Charme und seinem Witz
Wie bist Du auf die DKCV aufmerksam geworden?
Wie so immer durch Zufall, durch das surfen im Internet.
Warum hast Du Dich entschieden bei dieser Vereinigung mitzumachen?
Ich wollte schon immer etwas gutes Tun und habe mich immer gefragt wie dieses Aussehen könnte. Als ich diese Seite im Internet gefunden habe, wusste ich das ist es. Hier kann ich meine Zeit, mein Wissen und mein Können Menschen zur Verfügung stellen den es zur Zeit nicht so gut geht.
Hast du selber Kinder?
Ja, einen Sohn der mittlerweile erwachsen ist.
Wo fotografierst du am liebsten? Im Studio, outdoor oder indoor bei den Leuten daheim?
Ich liebe es Menschen in Ihrem Alltag zu begleiten, ein paar ungezwungene Stunden mit Ihnen zu verbringen und sie dabei zu dokumentieren. Vielleicht ist mein Fotostil auch eher eine Dokumentation, vielleicht auch eher im journalistischen Stil, auf alle Fälle immer mit Portraitaufnahmen verbunden. Daher mag ich Indoor & Outdoor gleichermaßen, nur mit Kindern im Studio finde ich nicht so praktisch und auch nicht authentisch.
Vielen Dank für Deine Zeit. Möchtest Du den Leserinnen und Lesern des Blogs noch etwas mitteilen?
Ich würde mich freuen, wenn ich für ein paar Stunden den betroffenen Familien etwas Abwechslung bringen darf und sie von Ihren Ängsten, Ihren Sorgen und den täglichen Kummer ablenke. Das sie miteinander & übereinander lachen und das diese Zeit als gute Erinnerung bleibt.
Vielen Dank,
Eure Jeannette
Teilen auf Facebook
Veröffentlicht in Mitglieder-Interview