Deutsche Kinderfotografen Charity Vereinigung

Mitglieder Interview – Andrea Lauerer

März 7th, 2011 by admin

Wir bleiben im schönen bayrischen Land und begeben uns mit der Vorstellung der Mitglieder nach Regensburg zu Andrea Lauerer.

Andrea, wo ist Dein Einsatzgebiet für die DKCV?

Der Großraum Regensburg.

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

Fotografiert habe ich schon immer gerne, irgendwann habe ich dann beschlossen, mein Hobby zum Beruf zu machen.

Was zeichnet Dich in Bezug auf die Fotografie aus? Wo liegen Deine Stärken?

Ich habe mich auf die Fotografie von Schwangeren, Neugeborenen, Babys und Familien spezialisiert, fotografiere aber ebenso gerne Portraits, Paare, Hochzeiten und Sport. Ich bin sehr geduldig und kann gut mit Kindern umgehen, so verlieren diese schnell ihre Scheu und es können in natürlichen Situationen schöne Bilder und wertvolle Erinnerungen entstehen. Nach dem Fotoshooting erhalten die Bilder durch die sich anschließende Bearbeitung ihren letzten Schliff.

Wie bist Du auf die DKCV aufmerksam geworden?

Durch die Gründerin Anika Wehmhöner.

Warum hast Du Dich entschieden bei dieser Vereinigung mitzumachen?

Weil ich schon immer der Meinung war, dass Erinnerungen etwas ganz Wichtiges und Wertvolles sind. Wenn man betroffenen Familien durch den Einsatz seines Könnens auch nur ein kleines bisschen Freude schenken kann, dann ist das Grund genug…

Hast du selber Kinder?

Ja, ich denke, deshalb tu ich mich auch leicht dabei, auf Kinder zuzugehen, sie dabei aber nicht zu überfordern oder zu bedrängen.

Wo fotografierst du am liebsten? Im Studio, outdoor oder indoor bei den Leuten daheim?

Sowohl als auch. Im Frühling und Herbst ist die schönste Zeit für Outdoor-Fotos, ich fotografiere aber auch gerne im Studio oder bei den Leuten daheim.

Vielen Dank für Deine Zeit. Möchtest Du den Leserinnen und Lesern des Blogs noch etwas mitteilen?

Ich finde es toll, dass sich mittlerweile so viele Fotografen für DKCV engagieren, in anderen Ländern, wie z.B. den USA gibt es ja auch bereits solche Organisationen. Desweiteren wünsche ich den betroffenen Familien viel Kraft und dass sie nie die Hoffnung verlieren.

Andrea

Zur Homepage von Andrea


Teilen auf Facebook

Veröffentlicht in Mitglieder-Interview

Leave a Comment

Please note: Comment moderation is enabled and may delay your comment. There is no need to resubmit your comment.