Mitgliederinterview – Yvonne Szag
Heute stellt sich mal wieder eines unserer Mitglieder persönlich vor:
Einsatzgebiet:
12487 Berlin (Treptow-Köpenick)
Wie bist du zur Fotografie gekommen?
Wir hatten früher viel mit Fotografie in der Familie zu tun. Ein Freund meiner Eltern
war Fotograf und dadurch stand ich schon ziemlich früh auch hinter der Linse von
der Analogkamera meines Papas. Mein erstes Bild habe ich von einem Kreidefelsen
an der Ostsee gemacht. Mit 14 Jahren habe ich dann auf sämtlichen Reisen und
Klassenfeiern die Menschen mit meinen Momentaufnahmen glücklich gemacht
und dort die endgültige Begeisterung dafür gefunden. Nach dem Abitur habe ich dann bei
einer Designschule in Berlin den Studiengang “Fotodesign” absolviert und bin nun selbständig tätig.
Dass ich in die Richtung Kinderfotografie wollte war sehr schnell klar, da die besten Fotos von
meinen zwei Nichten entstanden und Kinder einfach spontane, wundervolle, ungestellte Situationen bieten.
Was zeichnet dich in Bezug auf die Fotografie aus? Stärken.
Die menschliche und emotionale Bindung zeichnet mich am meisten aus.
Meine Kunden sind immer zufrieden. Natürlich auch über die Qualität und Kreativität
der Bilder. Aber am meisten loben sie den Umgang mit Ihnen und vor allem zu Ihren Kindern.
Auch in den schwierigsten Situationen kann ich die Kinder oft überzeugen und zum mitmachen
animieren und werde mit Ihnen sehr schnell warm. Das ist das Wichtigste für entspannte
Kinderfotos.
Wie bist du auf die DKCV aufmerksam geworden?
Durch Internetrecherche. Ich habe den Link auf einer anderen Fotografen-Homepage entdeckt.
Warum hast du dich entschieden bei dieser Vereinigung mitzumachen?
Ich wollte eigentlich Psychologie studieren und Kindern später pädagogisch helfen.
Da ich mein Hobby doch zum Beruf gemacht habe und den anderen Traum aufgeben musste,
möchte ich durch diese Initiative trotzdem helfen. Jeden Tag habe ich mit glücklichen Familien zu tun,
die schwanger sind, ihr erstes Kind bekommen haben oder schon 4 Kinder haben und diese Momente
festhalten lassen. Aber ich weiß, dass das nicht alle können, aber so schöne Erinnerungen wichtig
sind. Deswegen möchte ich den Familien mit den Shootings eine schöne Zeit bereiten und eine wertvolle
Erinnerung schaffen.
Hast du selber Kinder?
Leider haben wir noch keine Kinder. Ich bin 7 Jahre mit meinem Freund zusammen und wir planen langsam.
Wir wollen gerne 4 Kinder.
Wo fotografierst du am liebsten? Im Studio, outdoor, indoor daheim?
Es kommt auf die Situation an. Bei Kleinkindern bietet sich draußen viel besser an. Dort
können sie rennen, spielen, erforschen und ich kann dabei tolle Momentaufnahmen festhalten.
Das natürliche Licht finde ich wundervoll. Auch daheim geht das sehr gut. Shooting direkt zu Hause
biete ich am meisten an. Neugeborene fotografiere ich im Fensterlicht auf Stoffen. Auch bei Schwangeren
arbeite ich lieber mit natürlichem Licht. Mit meinem Equipment kann ich aber ein “Studio” aufbauen und
schaffe somit ein professionelles, perfekt ausgeleuchtetes Licht beispielsweise bei Babys oder Familienfotos.
Also ich fühle mich überall wohl.
Vielen Dank Yvonne für Deine Zeit und Deine Vorstellung !
Wollt Ihr mehr wissen ?
Dann schaut einfach bei Ihr vorbei !
Teilen auf Facebook
Veröffentlicht in Allgemein